Montag 21. April 2025

Die Fachgruppe ist ein Zusammenschluss von Studenten und Absolventen des Universitätslehrgangs Jagdwirt/in an der Universität für Bodenkultur in Wien.

 

Für die Freischaltung zum geschlossenen Bereich wenden Sie sich bitte per E-Mail an m.schindler@roha.at

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der Akademischen Jagdwirte in Aigen

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Akademischen Jagdwirte fand wie jedes Jahr auch heuer im idyllischen Aigen statt und war geprägt von wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft des Vereins.
 

Neben einem regen Austausch zu aktuellen Themen der Jagdwirtschaft stand die Neuwahl des Vorstands im Fokus, ebenso wie die Präsentation eines neuen Leitbildes.


Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um das vergangene Jahr gemeinsam zu reflektieren und aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken. Die Berichte des scheidenden Vorstands gaben einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten und Erfolge des vergangenen Jahres.

Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Wahl des neuen Vorstands. Einstimmig wurde gewählt:

  • Sprecher: Christine Fischer (Jahrgang X)
  • 1. Stellvertreter: Ralph Werl (Jahrgang XV)
  • 2. Stellvertreter: Michael Tandler (Jahrgang IV)

Die neue Sprecherin Christine Fischer bedankte sich im Namen des gesamten Teams für das Vertrauen und betonte die Motivation, die erfolgreiche Arbeit des Vereins fortzusetzen und neue Impulse zu setzen.

Im Rahmen der Versammlung wurden zwei verdiente Mitglieder des bisherigen Vorstands verabschiedet: der langjährige Sprecher Kalle Tadsen und Wolfgang Roser. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre wertvollen Dienste für die Alumni Fachgruppe der Jagdwirte wurden mit großem Dank gewürdigt. Danke für euren Einsatz!

Ein weiterer Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Präsentation des neuen Leitbildes, das aus dem Projekt "Alumni Connect" hervorgegangen ist. Dieses fand unter den anwesenden Mitgliedern großen Anklang und formuliert die zukünftige Ausrichtung und die Kernwerte der Alumni Fachgruppe. Die Jahreshauptversammlung beauftragte das neue Vorstandsteam einstimmig, diesen vielversprechenden Weg konsequent weiterzuverfolgen.

Die Veranstaltung in Aigen bot darüber hinaus eine ausgezeichnete Plattform für den fachlichen Austausch und die Stärkung des Netzwerks unter den akademischen Jagdwirten. Die angeregten Gespräche und die positive Stimmung unterstrichen die Bedeutung dieser Gemeinschaft.

 

Wir gratulieren dem neuen Vorstand herzlich zur Wahl und wünschen ihm viel Erfolg bei der Umsetzung seiner ambitionierten Ziele. Gleichzeitig danken wir Kalle Tadsen und Wolfgang Roser für ihre wertvolle Arbeit und ihr Engagement für die Alumni Fachgruppe der Jagdwirte.

 

Gestalte die Zukunft mit uns!

 

Bleibe auf dem Laufenden über unsere Aktivitäten und Entwicklungen, indem Sie unseren Newsletter abonnieren oder uns auf unseren Social-Media-Kanälen folgen.

[Link]

 

 

M. Tandler, C. Fischer, K. Tadsen, R. Werl

 

 

 


FACHVERBAND DER JAGDWIRTE/INNEN DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR WIEN, A-1180 Wien, Gregor-Mendel-Str. 33, Tel: +43(0)1 47654-4469
Darstellung:
https:///